Viele Menschen empfinden Überforderung, es fehlt die Balance zwischen den Anforderungen
von außen und den eigenen Vorstellungen vom Leben. Neben konkreten Tipps und
Handlungsanweisungen bietet dieses Seminar einen Einblick in die Ursachen und Hintergründe
des Burnout-Syndroms. Es bietet Anregungen und Konzepte, wie man sich selbst helfen kann
und welche Anlaufstellen und Beratungsstellen zur Verfügung stehen. Im Vordergrund steht die
persönliche Reflexion der eigenen Ressourcen. Das Seminar bezieht sich auf das
Gesundbleiben von Angestellten und Arbeiter*innen trotz erhöhter Anforderungen, Stress und
Druck in Arbeit und Alltag (= Prävention). Es ersetzt jedoch nicht die Begutachtung von
Expert*innen (Arzt, Psychologe, Therapeut) im Zweifelsfall und stellt keinen Ersatz für
Therapiesitzungen oder dergleichen dar.
Webinar
10. Mai 2021
von 14.00 bis 18.00 Uhr (4 UE)