Nicht bearbeitete schwelende Konflikte und Spannungen in der Arbeit sind unangenehm und können demotivieren, zu einer Leistungseinschränkung führen und auch krank und unglücklich machen. Wie gelingt es, in konflikthaften Situationen friedliche Lösungen zu finden? In diesem Seminar lernen Sie, was hinter Konflikten steckt, wie diese wirksam vorgebeugt und gelöst werden können, damit Sie und Ihr Team effektiv und produktiv arbeiten können. Dabei wird deutlich, wie sehr die Wahrnehmung und unterschiedliche Erfahrungen die Art und Weise, wie wir mit Konflikten umgehen, bestimmen. Sie erhalten Anregungen, die eigene Konfliktkompetenz zu verbessern. Anhand von Beispielen aus dem beruflichen Alltag bekommen Sie Hilfestellungen, wie Sie andere Mitarbeiter_innen besser verstehen und Konfliktlösungen gestalten können.
Wie entsteht ein Konflikt?
Präsenztermin
03. Mai 2021
von 14.00 bis 18.00 Uhr (4 UE)