Resilienz, verstanden als Fachbegriff für die psychische Widerstandskraft in Beruf und Alltag,
hat mehrere Aspekte: einerseits verhilft sie zu einem gesunderhaltenden Umgang mit Stress,Krisen und auch Mobbing, andererseits verhilft sie in einer belastenden Situation schneller auf
die Beine zu kommen und ein BurnOut zu vermeiden.
Das Seminar vermittelt die bedeutsamsten Aspekte von Resilienz und die Erfahrung, wie diese
trainiert und in den Alltag integriert werden können. Es bezieht sich auf die Erhaltung und
Förderung der Gesundheit von Angestellten und Arbeiter*innen mit erhöhten Anforderungen,
Stress und Druck in Arbeit und Alltag (= Prävention).
Webinar
18. Jänner 2021
von 13.00 bis 18.00 Uhr (5 UE)