Abschlussveranstaltung 2019
Die Abschlussveranstaltung des 67. Berufswettbewerbs der kaufmännischen Jugend Wiens, fand am
12. Juni 2019 im Wiener Rathaus, Festsaal
statt.
Landesausscheidung 2019
Die Landesausscheidung für den 67. Berufswettbewerb der Jugend Wiens fand im April statt. Hier konnten die SchülerInnen und Lehrlinge ihr können unter Beweis…
Klassenausscheidung 2019
Die Klassenausscheidung für den 67. Berufswettbewerb der kaufmännischen Jugend Wiens fand 2019 in den Monaten Jänner und Februar statt.
Bei der Klassenausscheidung machten…
Bildungspolitik
Eine der wesentlichen Aufgaben der Fachausschüssse ist es sich um die Fragen und die Weiterentwicklung der Bildungspolitik zu kümmern.
Die Begutachtung von Gesetzten und…
Grundsätzliche Information zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Die Fachausschüsse bemühen sich, möglichst für alle Lehrlinge gegen Ende der Lehrzeit Kurse zur Vorbereitung für die…
Im Bereich der Gemeinschaft der Fachausschüsse in der GPA-djp gibt es momentan sechs verschieden Fachausschüsse.
Fachausschuss Handel, Verkehr, Vereine und Fremdenverkehr; Fachausschuss…
Momentane Schwerpunkte der Bildungspolitik im Bereich der Fachausschüsse sind:
die Frage nach den Berufsberechtigungen für die AbsolventInnen der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen, die…
51.Kaufmännisch/administrative Berufe
Alle kaufmännisch-administrativen Berufe haben eine Lehrzeit von drei Jahren und sind untereinader eng verwandt. Sie haben eine gemeinsame Prüfungsordnung und sind in den einzelnen…
52.Handelsberufe
Die Lehrberufe im Handel gliedern sich in zwei große Bereiche
Das Schwerpunktmodell Einzelhandel; Die Sonderhandelsgewerbe;
Während das Schwerpunktmodel einen einzigen Beruf darstellt sind die…
53.Technische Berufe
Bautechnische Zeichner EDV SystemtechnikerIn EDV TechnikerIn, Elektronik, Informatik IT Elektronik KommunikationstechnikerIn – Audio- und Videoelektronik KommunikationstechnikerIn – Elektronische…
Kurse LAP-Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
An diesen Kursen nehmen hauptsächlich AMS-KundInnen oder ArbeitnehmerInnen teil, die sich beispielsweise von…
Aufgrund eines Vorschlages der Arbeitgeberseite gibt es seit einiger Zeit heftige Diskussionen über die Neugestaltung des Lehrberufes Buchbinder/Buchbinderin.
Dazu die aktuellen Informationen:
…
Berufsberechtigungen
Seit Jahren besteht das Problem, dass die Abschlüsse von berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen einerseits und die Abschlüsse der Dualen Berufsausbildung (Lehre)…
Kaufleute mit Zukunft
Der Einzelhandel in all seinen Unterschiedlichkeiten ist ein ganz wesentlicher Teil der Berufstätigkeit von Angestellten in Österreich.
Es gibt aber leider eine Fülle von…
Im Büro der Fachausschüsse werden auch regelmässig Informationen zu Bildungsfragen bearbeitet. Wir stehen in engem Kontakt zu unseren BildnungspartnerInnen.
Hier sind einige dieser…