Die Lehrabschlussprüfung ist eine der wesentlichsten Qualifikationsnachweise im Bildungssystem.
Bei den kaufmännischen Berufen ist sie auch die höchste Stufe der Berufsausbildung.
Bei den gewerblichen Berufen kommt nach der Lehrabschlussprüfung noch die Meisterprüfung hinzu.
Grundsätzlich wird die LAP unmittelbar nach dem Ende der Berufsschule bzw. am Ende der Lehrzeit absolviert. Für den Fall des Nichtbestehens ist eine Wiederholung beliebig oft möglich.
Die Fachausschüsse bieten sowohl für Lehrlinge in den Berufsschulen die Kurse zu einer "normalen" Lehrabschlussprüfung, als auch für Personen, die auf eine andere Art und Weise die LAP machen möchten, die Kurse zur "außerordentlichen" Lehrabschlussprüfung, an.
Ort: Berufsschule EHDV, Prinzgasse 3, 1220 Wien
Zeit:Mi, 15.01.2025 + 22.01.2025 im Raum E111 jeweils von 16:30 – 19:30
Ort: Berufsschule EHDV, Prinzgasse 3, 1220 Wien
Zeit:Do, 16.01.2025 + 23.01.2025 im Raum E111 jeweils von 16:30 – 19:30
Ort: Berufsschule für Handel und Reisen, Hüttelorfer Straße 7-17, 1150 Wien
Zeit:Mo, 20.01.2025 im Raum 303 + Di, 21.01.2025 im Raum E22 jeweils von 17:20 - 20:40
Ort: Berufsschule für Handel und Reisen, Hüttelorfer Straße 7-17, 1150 Wien
Zeit:Mo, 27.01.2025 im Raum 303 + Di, 28.01.2025 im Raum E22 jeweils von 17:20 - 20:40